Institut für Informatik
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Bachelor Medieninformatik mit Anwendungsfach Medienwirtschaft (2018)

Wir haben alle Informationen sorgfältig recherchiert und aufbereitet, dennoch sind Änderungen und Irrtümer möglich. Ein Rechtsanspruch kann aus diesen Liste daher nicht abgeleitet werden. In Studien- und Prüfungsfragen ist endgültig nur die jeweils für Sie geltende Studien- und Prüfungsordnung maßgebend.
Stand der Informationen: Februar 2025

Pflichtmodule

P 1 Einführung in die Programmierung (Vorlesung & Übung (9 ECTS)):

  • Einführung in die Programmierung

P 2 Digitale Medien (Vorlesung & Übung (6 ECTS)):

  • Digitale Medien

P 3 Analysis für Informatiker und Statistiker (Vorlesung & Übung (9 ECTS)):

  • "Analysis (Informatik und Statistik), Vorlesung und Übung" (Mathematik)

P 4 Programmierung und Modellierung (Vorlesung & Übung (6 ECTS)):

  • Programmierung und Modellierung

P 5 Algorithmen und Datenstrukturen (Vorlesung & Übung (6 ECTS)):

  • Algorithmen und Datenstrukturen

P 6 Rechnerarchitektur (Vorlesung & Übung (6 ECTS)):

  • Rechnerarchitektur

P 7 Medientechnik (Vorlesung & Übung (6 ECTS)):

  • Medientechnik

P 8 Lineare Algebra für Studierende der Informatik (Vorlesung & Übung (6 ECTS)):

  • "Lineare Algebra (Informatik) - Vorlesung und Übung" (Mathematik)

P 9 Rechnernetze und Verteilte Systeme (Vorlesung & Übung (6 ECTS)):

  • Rechnernetze und Verteilte Systeme

P 10 Computergrafik (Vorlesung & Übung (6 ECTS)):

  • Computergrafik

P 11 Theoretische Informatik (Vorlesung & Übung (3 ECTS)):

  • Theoretische Informatik für Studierende der Medieninformatik (TIMI, integriert in die Veranstaltung Formale Sprachen und Komplexität (Vorlesung und Übung)

P 12 Ausgewählte Themen der Informatik (Bachelorseminar) (Seminar (3 ECTS)):

  • alle angebotenen Bachelorseminare bzw. Proseminare der Informatik und Medieninformatik (Zentralanmeldung)

P 13 Betriebssysteme (Vorlesung & Übung (6 ECTS)):

  • Betriebssysteme

P 14 Softwaretechnik (Vorlesung & Übung (6 ECTS)):

  • Softwaretechnik

P 15 Datenbanksysteme (Vorlesung & Übung (6 ECTS)):

  • Datenbanksysteme

P 16 Vertiefende Themen der Medieninformatik für Bachelor III (Vorlesung & Übung (6 ECTS)):

Im Sommersemester 2025:

  • Algorithmische Systembiologie
  • Computer Vision: Image & Video Understanding
  • Einführung in Quantencomputing
  • Formale Spezifikation und Verifikation
  • Grundlagen des Maschinellen Lernens
  • Interactive Theorem Proving
  • Logik und Diskrete Strukturen
  • Methods in Software Engineering
  • Multimedia-Programmierung
  • Natural Computing

P 17 Vertiefende Themen der Medieninformatik für Bachelor I (Vorlesung & Übung (6 ECTS)):

  • wie P 16

P 18 Zwischenmenschliche Kompetenzen (Seminar (3 ECTS)):

  • Scientific and Technical English for Computer Scientists (wird erstmals angeboten im WS 25/26)

Zudem kann angerechnet werden: 

  • Starting Up: From Ideas to Successful Business (LMU Innovation and Entrepreneurship Center)
  • Impact Up: Innovation and Entrepreneurship for better futures (LMU Innovation and Entrepreneurship Center)
  • Tutorentätigkeit (90h)
  • Selbstständige Gruppenleitungstätigkeit (90h)
  • Aktive Fachschaftstätigkeit (90h)

P 19 Ethik und Recht in der Informatik (Seminar (3 ECTS)):

  • Juristisches IT-Projektmanagement

Zudem kann angerechnet werden: 

  • Medienethik: Themen und Diskurse (Virtuelle Hochschule Bayern, 5 ECTS Variante)

P 20 Projektkompetenzen (Praktikum( 3 ECTS)):

  • ProjektkompetenZ Multimedia Maya

Zudem kann angerechnet werden: 

  • Informationssicherheits-Management
  • Prozessorientiertes IT-Servicemanagement
  • Werkstudententätigkeit mit Medieninformatik-Schwerpunkt ( 90h)

P 21 Vertiefende Themen der Medieninformatik für Bachelor II (Vorlesung & Übung (6 ECTS)):

  • wie P 16

P 22 Abschlussmodul (15 ECTS):

  • Bachelorarbeit und Disputation

Wahlpflichtmodule

Aus den Wahlpflichtmodulen WP 14 und WP 15 ein Wahlpflichtmodul zu wählen.

WP 14 Softwareentwicklungs-Praktikum (Vorlesung & Praktikum (12 ECTS)):

  • Softwareentwicklungs-Praktikum (verschiedene Schwerpunkte) (Zentralanmeldung)

WP 15 Systempraktikum (Vorlesung & Praktikum (12 ECTS)):

  • Systempraktikum (Zentralanmeldung)

Verpflichtende Wahlpflichtmodule im Anwendungsfach Mediengestaltung

WP 1, WP 5, WP 7 und WP 20

Wahlpflichtmodule im Umfang von 6 ECTS aus den Wahlpflichtmodulen WP 8, WP 9 und WP 18

WP 21 Mensch-Maschine-Interaktion (Vorlesung & Übung (6 ECTS)):

  • Mensch-Maschine-Interaktion I

Die restlichen Module sind noch in Überprüfungen und werden zeitnah hier hinzugefügt.