Institut für Informatik
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Institut für Informatik

eingang_crop

Informatik an der LMU München

München bietet als Medien-, Forschungs- und Technologiezentrum hervorragende Voraussetzungen für Studium und Forschung. Eine zentrale Bedeutung kommt hierbei der im Jahre 1472 gegründeten Ludwig-Maximilians-Universität zu, die zu den größten Universitäten in Deutschland zählt.

Schlüsselkompetenz Informatik

Die Informatik ist als Schlüsselkompetenz für nahezu alle Wissenschaften an der LMU nicht mehr wegzudenken. Der Fachbereich Informatik bildet Studierende fast aller Fakultäten in den Grundlagen der Informationstechnologie aus. Darüber hinaus haben sich mehrere erfolgreiche Fachgebiete an der Schnittstelle zwischen Informatik und anderen Wissenschaftsbereichen etabliert, wie z.B. Medieninformatik, Bioinformatik, Computer-Linguistik. Auch die Ausbildung für das Informatik-Lehramt profitiert vom breiten Angebot natur- und geisteswissenschaftlicher Fächer.

Das breite Fächerangebot an der LMU animiert die Informatik-Studierenden dazu, "über den eigenen Tellerrand zu blicken." Dies gilt insbesondere für Studentinnen. Der Frauenanteil unter den Studierenden der Informatik an der LMU gehört zu den höchsten in Deutschland.

Vernetzung der Forschung

Durch ihre vernetzte Struktur mit zahlreichen Partnern in den Geistes-, Rechts-, Wirtschafts- Sozial- und Naturwissenschaften hat die LMU-Informatik ein attraktives eigenes Profil. Die Kooperationen werden getragen von gemeinsamen Drittmittelprojekten. Der Netzwerkgedanke ist ein wesentlicher Teil des Selbstverständnisses am Institut.

Meldungen

Alle Meldungen