Bewerbung
Die Bewerbung für die Master-Studiengänge Informatik, Medieninformatik und Mensch-Maschine-Interaktion am Institut für Informatik der LMU München (Eignungsverfahren EV) erfolgt ausschließlich online über das Portal https://www.efv.verwaltung.uni-muenchen.de/master_informatik
Die Frist für die Teilnahme am nächsten EV zum Sommersemester 2025 beginnt am 1. Dezember 2024 und endet am 15. Januar 2025 (Ausschlussfrist!).
Nach der Registrierung im Portal muss ein Formular mit Angaben zur Person und zum Bildungsgang sowie ein Fragebogen zur Selbsteinschätzung (je nach Studiengang) ausgefüllt werden. Bitte beachten: Die Bewerbung wird erst dann im System erfasst, wenn sie über den Button "Abgeben" freigegeben wurde. Begutachtet werden nur Bewerbungen, die im System bis zum Fristablauf als "abgegeben" gelistet sind. Per Post eingereichte Bewerbungsmappen werden nicht berücksichtigt.
Bei Fragen nutzen Sie bitte rechtzeitig vor Bewerbungsschluss den Button "Kontakt aufnehmen" im System oder senden Sie eine Nachricht an die Adresse koordination-efvmaster@ifi.lmu.de.
Kenntnisse/Fähigkeiten, die vorausgesetzt werden:
Programmierfähigkeiten, Algorithmen und Datenstrukturen, Theoretische Informatik, Analysis und Lineare Algebra, sowie spezifische weitere Fähigkeiten, die in §1 Satz 3 der jeweiligen Satzung festgelegt sind (s. Satzung für Informatik, Medieninformatik und Mensch-Computer-Interaktion).
Unterlagen, die alle Teilnehmenden hochladen müssen:
Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Bachelor-Zeugnis (oder den aktuellen Leistungsnachweis "Transcript of Records", falls das Zeugnis noch nicht ausgestellt wurde), gegebenenfalls weitere für die Bewerbung relevante Dokumente (z. B. Arbeitszeugnisse aus dem IT-Bereich, Praktikumsnachweise). Unterlagen, die nicht in deutscher, englischer oder französischer Sprache vorliegen, müssen in beglaubigter Übersetzung (Kopie ist ausreichend) beigefügt werden.
Studierende, die den Bachelor-Abschluss nicht an der LMU absolvieren oder bereits absolviert haben, werden gebeten, folgende Dokumente auch per Post einzureichen bis zum Fristablauf am 15. Januar 2025 an die nachstehende Adresse:
- eine beglaubigte Kopie vom Original des Bachelor-Zeugnisses oder (falls dieses noch nicht verfügbar ist)
- ein vom Prüfungsamt bestätigtes Transcript of Records. Sollte Ihre Universität/Hochschule auf dem Transcript einen Verifizierungscode zur Prüfung der Echtheit anbieten, dann entfällt die Postsendung.
Versandadresse:
Institut für Informatik der LMU München
Geschäftsstelle / Koordination EV Masterstudium
Oettingenstraße 67
80538 München
Deutschland
Studierende, die keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und ihre Zeugnisse und Abschlüsse nicht in Deutschland erworben haben, müssen sich gleichzeitig beim Referat für Internationale Angelegenheiten (International Office, Ludwigstraße 27, 80539 München) bewerben.
Bitte beachten: Das Eignungsverfahren am Institut für Informatik und die Bewerbung beim Referat für Internationale Angelegenheiten sind zwei voneinander unabhängige Verfahren. Das Referat für Internationale Angelegenheiten prüft die im Ausland erworbenen Qualifikationen und bescheinigt, ob der Bewerber berechtigt ist, an der LMU zu studieren. Es entscheidet aber nicht über die fachliche Zulassung in den einzelnen Studiengängen.
Da unsere Vorlesungen überwiegend in deutscher Sprache gehalten werden, müssen zur Immatrikulation ausreichend Deutschkenntnisse nachgewiesen werden (z. B. TestDaf, DSH, mindestens Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen).